Herzlich willkommen im Bereich der Abteilung Leichtathletik
Die Leichtathletik, ein Sport für jede Altersgruppe. Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Möglichkeiten, die unsere Sportart bieten kann.
- In fünf Altersklassen werden bei uns hauptsächlich Schüler und Jugendliche mit der Leichtathletik vertraut gemacht. Ab 6 Jahren erfolgt das langsame und spielerische Heranführen an diese Sportart.
- Erste kleine Wettkämpfe zeigen dem Einzelnen dann, dass sich seine Mühe gelohnt hat. Das Training wird mit zunehmendem Alter anspruchsvoller und auch die Wettkämpfe werden etwas größer. Nicht die Leistung, sondern der Spaß an der Leichtathletik und allgemein an der Bewegung soll aber im Vordergrund stehen. Dafür sorgen mehrere ausgebildete Trainer, die die Kinder und Jugendlichen beim Training und auf Wettkämpfen betreuen. Uns ist jedes Kind, jeder Jugendliche willkommen, der Spaß an der Bewegung hat und der seine Fähigkeiten in den Disziplinen der Leichtathletik einmal ausprobieren und ausbauen möchte.
- Aber auch für die etwas „älteren“ Sportler bietet die Abteilung Bewegungsmöglichkeiten.
- Der Lauftreff „Sohlenkiller“ trifft sich regelmäßig um seinem Sport nachzugehen. Weitere Informationen über diese Gruppe erhält man unter der Abteilung „Lauftreff“.
- Die Walker findet man zweimal in der Woche am Sportheim. Hier ist der Start für die Walkingrunde.
- Von Mai bis Oktober findet man außerdem die Sportler, die für das Sportabzeichen trainieren jeden Mittwoch im Preetzer Sportstadion.
Es zeigt sich, dass die Leichtathletik für jede Altersgruppe etwas bietet und jeder sich nach seinen Möglichkeiten bewegen kann. Wir freuen uns über jeden, der den Weg in unsere Abteilung findet.
Trainingszeiten
Trainer*innen : Sandra Ulm, Carolin Uliczka-Lohse, Emma Spieker, Fenja Wendeborn und Marco Neumann
Trainingszeiten Winterzeit Nach Herbstferien bis Ostern |
Trainingszeiten Winter |
Altersgruppe | Trainingszeit | Trainingsort | Trainer/in |
---|---|---|---|---|
Montag | U 10 U 12 - 14 |
15.30 - 17.00 Uhr | Blandfordhalle | Carolin Uliczka-Lohse Emma Spieker |
Donnerstag | U 10 U12-14 |
15.30 - 17.00 Uhr | Neue Wilhelminenhalle | Sandra Ulm Emma Spieker |
Trainingszeiten Winter |
Trainingsort | Trainer |
---|---|---|
Montag 18:00 - 20:00 Uhr |
Lebenshilfe Halle | Marco Neumann |
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr |
Rakvere Halle | Marco Neumann |
Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr |
Städtisches Stadion | Marco Neumann |
Freitag 18.00 - 20.00 Uhr |
Nach Absprache Sportschule Malente | Marco Neumann |
Samstag 11.00 - 13.00 Uhr |
Rakvere Halle | Marco Neumann |
Nächste Termine
Nächste Termine Leichtathletik
Sportabzeichen
Von Mai bis Oktober ist unsere Sportabzeichen Gruppe um Erika und Christian Zabel mit den weiteren Prüfern
jeweils mittwochs ab 17:15 Uhr im Preetzer Sportstadion, Am Jahnplatz, in Preetz anzutreffen.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wenn sie das Sportabzeichen ablegen möchten, wäre es schön wenn sie sich auf der Webseite des DOSB unter
www.sportabzeichen-digital.de/login bereits registriert haben.
Aktuelles
Kreise-Vergleich-Wettkampf Plön-Kiel-RD-ECK 2024
Am Samstag, den 12.10.2024 fand auf dem Preetzer Stadion der diesjährige Kreise-Vergleich-Wettkampf zwischen den
Leichtathletik Kreisen Plön - Kiel und RD/ECK statt.
Ausrichter war in diesem Jahr der KLV Plön unter kräftiger Mithilfe des PTSV und dem TSV Klausdorf.
In dem Wettkampf traten die Jahrgänge der M+W U 10, M+W U 12 sowie MIX-Mannschaften der WM U 14 und WM U 16 gegen einander an.
Der Wettkampf begann mit den 4 x 50m, bzw. 4 x 75m und 4 x 100 m - Staffeln, bei denen gleich richtig Stimmung auf kam.
In den weiteren Einzeldisziplinen, Weitsprung, Ballwurf und Sprint, ging es dann um die Punkte für die Mannschafts-, bzw. Gesamtwertung.
Bei den WU 10 siegte der KLV RD/ECK vor dem KLV Plön und dem KLV Kiel , bei den MU 10 gewann der KLV RD/Eck vor dem KLV Plön und dem KLV Kiel.
Bei den WU 12 siegte RD/ECK vor Plön und Kiel, bei den MU 12 gewann RD/ECK vor Kiel und Plön.
Bei den MIX-Gruppen gewann bei den W+M U14 RD/ECK vor Plön und Kiel und bei den W+M U 16 gewann Kiel vor RD/ECK und Plön
Den Peter-Frost-Staffelpokal sicherte sich das Team vom KLV Rendsburg/Eckernförde vor dem KLV Kiel und dem KLV Plön.
Gesamtsieger 2024 wurde das Team des KLV Kreis Rendsburg / Eckernförde
Kampfrichter-Ehrung durch den SHLV
Anlässlich der landesoffenen Kreis Meisterschaften in der Leichtathletik am 07.09.2024 im Preetzer Sportstadion wurden durch den
Kampfrichterwart des SHLV (und des KLV Plön) 5 Preetzer Kampfrichter*innen mit der bronzenen, bzw. silbernen Kampfrichternadel
des SHLV für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz geehrt.
Durch Joachim Uliczka wurden Christa Uliczka, Erika und Christian Zabel sowie Rita und Christian Heindorf im Rahmen der Kampfrichterbesprechung
vor dem Wettkampf die entsprechenden Urkunden und Anstecknadeln überreicht.
Landesoffene Kreismeisterschaften Einzel Plön-Kiel-RDECK und Sportfest MWU10/12
Am 07.09.2024 richtete der KLV Plön im Preetzer Sportstadion unter großer Unterstützung der LA-Abteilung des PTSV
für die Kreise Kiel / RD/ECK und Plön die diesjährigen Einzel – Kreismeisterschaften in den Altersgruppen Männer/Frauen/ MWU20 bis MW U14 aus.
Zu dem Wettkampf meldeten 20 Vereine 227 Athleten mit 716 Starts.
Ein überragendes landesweites Teilnehmerfeld mit Athleten aus den Kreisen Kiel, RD/ECK, Plön, OH, Lübeck bis Flensburg und Halstenbek.
Ein Glanzlicht war die Meldung der gerade aus Peru von den U20 Weltmeisterschaften zurückgekehrten Athletin Adia Budde vom TSV Altenholz.
Gespant lauschten die jüngeren Athleten*innen bei der Vorstellung und Interview von Adia Budde zu ihren Erlebnissen bei der WM in Peru.
Bei den Kreismeisterschaften konnten aus Preetzer Sicht bei den MU20 Finn-Luca Maas über die 100m Sprintstrecke den Kreismeistertitel erringen.
Florian Becker-Fazekas wurde hinter einem Läufer aus Flensburg Zweiter über die 800 Meter Strecke und wurde somit ebenfalls Kreismeister in der Altersklasse MU16
Parallel hierzu wurde ein Sportfest für die Altersgruppen MW U10 und U12
mit den Disziplinen 50m Sprint, 800m-Lauf , Ballwurf und Weitsprung angeboten.
Greta Spieker (W9 ) konnte hier 1. und 2. Plätze für sich erringen.
Elina Huf, Ella Simon und Mara Evers ( alle W8 ) errangen starke Plätze bei ihren zum Teil ersten Wettkämpfen überhaupt.
Mika Pilsniak ( M9 ), Jonne Höfer, Johannes Zidorn, Mattis Brandt und Oke Lohse ( alle M8 ) errangen in ihren Altersgruppen und Disziplinen ebenfalls klasse Ergebnisse.
Bilder zur KM vom 07.09.2024
Kreismeisterschaften U 12 in Rendsburg
Am Sonntag, den 30.06.2024 starteten 7 tapfere Jungs und Mädels bei den Kreismeisterschaften der unter 12-jährigen in Rendsburg.
Der Wettergott war uns nur so halb gesonnen, sodass wir die ersten 2 Stunden mit ordentlich Regen zu kämpfen hatten. Für einige war es der erste Wettkampf und damit aufregend genug sich der Konkurrenz aus den Kreisen Kiel und Rendsburg-Eckernförde, aber vor allem im eigenen Kreis zu stellen. Große Teilnehmerfelder zogen den Wettkampf doch sehr in die Länge, aber es war auch mal schön, wieder so viele junge Athleten und Athletinnen auf dem Platz zu sehen.
Weitspringen, Sprinten und Werfen war aufgerufen und unsere 3 Mädchen Leonie, Elina und Greta behaupteten sich mit tollen Leistungen und persönlichen Bestleistungen. Auch bei den 4 Jungs Oke, Johannes, Mattis und Mats war viel Aufregung im Spiel, dafür aber super Leistungen und vor allem ganz viel Spaß.
Wir sind mit einer Handvoll Medaillen und ganz vielen lächelnden Gesichtern nach Hause gefahren.
KM Mehrkampf Kiel 25.05.2024
Am Samstag, den 25.05.2024 machte sich eine kleine Gruppe Athleten mit ihrer Trainerin Carolin auf den Weg nach Kiel zu den gemeinsamen Kreismeisterschaften im Mehrkampf mit den Kreisen Kiel und RD/ECK.
Für Oke Lohse, M 8, war es der erste Wettkampf und er musste sich erst einmal zurechtfinden.
Groß waren die Freude und Überraschung, dass er gleich einen 1. Platz errang und Plöner Kreismeister wurde.
Stolz stand er auf dem Siegerpodest und nahm Urkunde und Medaille in Empfang.
Für Elina Huf, W 8, war es auch ein erfolgreicher Wettkampf.
Sie erreichte den 2. Platz im Mehrkampf und den 3. Platz im 800m Lauf in der Wertung des Kreises Plön.
Hier ist unbedingt zu erwähnen, dass sie den 800m Lauf etwas zu schnell anging, sich aber trotz nachlassender Kräfte bis ins Ziel durchkämpfte und nicht aufgab.
Der dritte im Bunde war Felix Heinemann, M 11,
Er ist „der Erfahrene“ und konnte mit seinen guten Leistungen den Plöner Kreismeistertitel im Mehrkampf erringen.
Wettkampfsaison beginnt… !
Am 27.04.2024 war es endlich soweit. Nach nur einer Woche Draußentraining startet die Leichtathleten direkt in ihren ersten Freiluftwettkampf. Bei perfektem Wetter bewiesen sich 4 unserer Kleinsten in einem Dreikampf aus Ballwurf, Weitsprung und Sprint. Johannes Zidorn (7) startete zusammen mit ganz vielen 8 jährigen und machte einen souveränen Wettkampf. Nils Engelke absolvierte seinen ersten Wettkampf nach einer langen Trainingspause und freute sich sehr über die erste Leistungsbestätigung. Elina Huf überraschte in der W8 mit klasse Leistungen vor allem im Ballwurf und schrammte nur ganz knapp am Treppchen vorbei. Den Sprung schaffte Greta Spieker in der W9 auf Platz 3 trotz schmerzender Beine. Alles in allem war es ein erster Leistungstest und kann in der laufenden Saison noch ausgebaut werden. Wir freuen uns drauf !
Ansprechpartner
Abteilungsleiterin | Rita Heindorf | Tel: 04342 - 4742 | |
Stellvertreterin | Erika Zabel | Tel: 04342 - 4269 |